Klicken Sie auf JETZT spielen
Sendero circular con una longitud de 11,9 Km que transcurre por el Batolito de El Pedroso, donde se distinguen grandes afloramientos de granito que emergen a la superficie formando bolos conocidos como “Berrocales“. Estos “Berrocales” albergan algunos enterramientos prehistóricos y han inspirado, desde la antigüedad, a los pedroseños en sus historias y leyendas locales, de la que cabe destacar la leyenda de “Der Mora-Stein” (lokale Legende, deren Standort sich am Anfang des Weges befindet).
Der Weg führt weiter über einen Waldweg, der zu verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben führt, um dann den Bach Cañas zu erreichen, wo Sie gut erhaltene Weiden genießen können, auf denen Sie neben großen Viehfarmen, die dem iberischen Schwein gewidmet sind, auch Raubvögel beobachten können.
Wir werden weiter an der Ölmühle vorbei durch die Almadén-Straße.
Durante los primeros kilómetros verás un paisaje de dehesas salpicadas de batolitos de granito o “porrilla” como se conoce aquí.
Dieser Abschnitt ist in kleine Familienbetriebe unterteilt, die sich der ausgedehnten Rinder- und Schafhaltung widmen.
Die Route Arroyo de las Cañas ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Sie die natürliche Schönheit der Umgebung genießen können. Während der Route können Sie beeindruckende Landschaften erkunden, einheimische Fauna und Flora entdecken und frische Luft atmen, während Sie in die Natur eintauchen. Dieses Erlebnis ermöglicht es Ihnen, sich von Ihrer Routine zu lösen, sich mit sich selbst zu verbinden und einen Tag voller Abenteuer und Spaß in einer privilegierten Umgebung zu genießen.
Vom Start sind es ca. 2 km. Der Granitsteinbruch El Pedroso hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als in der Gegend mit der Granitgewinnung begonnen wurde. Im 19. und 20. Jahrhundert erlebte der Steinbruch dank der wachsenden Nachfrage nach Baumaterialien einen großen Aufschwung. In den 60er und 70er Jahren wurde der Steinbruch modernisiert und fortschrittlichere Maschinen und Gewinnungstechniken eingeführt, die es ihm ermöglichten, seine Produktion zu steigern und die Qualität seines Granits zu verbessern.
Darüber hinaus ist es aufgrund seiner natürlichen Schönheit und seines touristischen Interesses ein Ort, der von zahlreichen Touristen und Liebhabern der Geologie und des Bergbaus besucht wird.
Nach etwa 3 km finden Sie die erste Kreuzung, an der Sie geradeaus weiterfahren, und nach etwa 300 m, nachdem Sie einen kurvenreicheren Abschnitt durchquert haben, gelangen Sie durch ein Tor in einer alten Steinmauer in die Dehesa de Barbosa. Hier durchfahren Sie 3 km.
Dieses Anwesen ist der Forstwirtschaft und der Viehwirtschaft gewidmet. Das Cortijo de los Labrados de Barbosa ist ein architektonischer Komplex von großem historischen und kulturellen Interesse in El Pedroso, Sevilla. Dieses Bauernhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde ursprünglich als Landwirtschafts- und Viehzuchtbetrieb erbaut. Im Laufe der Jahre war das Cortijo de los Labrados de Barbosa Zeuge verschiedener historischer Ereignisse, wie des Unabhängigkeitskrieges oder des Spanischen Bürgerkriegs, in dessen Verlauf es als Zentrum für militärische Operationen genutzt wurde. Darüber hinaus ist dieser architektonische Komplex ein Beispiel für die traditionelle ländliche Architektur der Region mit seiner typischen zentralen Hofstruktur, die von Gebäuden und landwirtschaftlichen Nebengebäuden umgeben ist. Das Cortijo de los Labrados de Barbosa ist ein von Touristen und Reisenden sehr geschätzter Ort, der authentische und bereichernde Erlebnisse sucht und die Geschichte und Kultur der Gegend von El Pedroso und der Sierra Norte von Sevilla kennenlernen möchte.
Diese Weide hat eine flache Landschaft mit Steineichen und Korkeichen, die Sie bis zum Ufer des Weilers begleiten, wo Sie einen ausgedehnten Olivenhain betreten.
Nach etwa 500 Metern stoßen Sie auf eine große Korkeiche, die zum Ausruhen nach der Wanderung einlädt. Während der Brunftzeit ist es der perfekte Ort, um zur besten Zeit des Jahres gelegentlich Hirsche zu sehen und zu hören.
Nach der Pause und etwa 200 Meter von der großen Korkeiche entfernt verlassen Sie die Almadén-Straße Nehmen Sie den Bach Cañas nach rechts und flussaufwärts und gehen Sie hier 500 Meter am Rande des Olivenhains entlang bis zu einer Kreuzung, an der Sie nach links gehen, um den Bach zu überqueren.
1,5 km lang wandern Sie geradeaus entlang des Weges, durch eine Weidelandschaft und begleitet von Kühen, Schweinen und Schafen sowie einer reichen Tierwelt.
Nach diesem Abschnitt nehmen Sie erneut eine Abzweigung nach rechts, um das Bachufer zu suchen und ihm 1,5 km lang zu folgen, in einem Gelände voller wilder Tiere und mit etwas Glück können Sie den Otter entdecken oder sehen das Eisvogelangeln.
Nach diesem Teil erreichen Sie die Navahonda-Straße, den Sie nach rechts nehmen, den Bach erneut überqueren und einen sehen riesiger Granitstein etwa 100 Meter entfernt.
Hier beginnen die letzten 2 Kilometer, die rechts weitergehen Viehroute Cazalla-Cantillana, Ankunft in El Pedroso, wo uns sein Schutzpatron empfangen wird Einsiedelei der Virgen del Espino.
Die Jungfrau kam durch die Wanderschaft der Hirten aus Soria in die Gemeinde.
Es handelt sich um ein einschiffiges Gebäude mit vier Abschnitten und weitgespannten Querbögen, ähnlich wie bei anderen Berggebäuden.
Weitere Details zur Eremitage finden Sie hier
Der Legende nach blieb der Almohadenkönig An-Nasir* zur Zeit der Rückeroberung während eines seiner Vorstöße zum Angriff auf die Truppen von Tolosa in der Kura von Firrish*.
Der König reiste zusammen mit seinen Streitwagen und seiner Infanterie in Begleitung eines Harems wunderschöner maurischer und christlicher Frauen und demonstrierte seine Macht, wohin er auch ging. Eines Tages versuchte ein junger christlicher Kaufmann namens Thomas, etwas Brot und Gewürze zu verkaufen, als er plötzlich von der schönsten Frau angesprochen wurde, die er je gesehen hatte, einer Beduine aus dem Harem des Königs Zarha, der ihn bei seinen Besuchen im Souk stets begleitete.
Mit der Zeit verliebten sich beide und beschlossen, dass sie nur eine Chance hatten, ihre Liebe zu leben; entkommen, bevor König An-Nasir die Kura verließ, und verborgen bleiben. In einer Vollmondnacht planten sie ihre Flucht in die Berge, bis sie in einer natürlichen Höhle, die zwischen großen, aus dem Boden ragenden Steinen geformt war, Schutz fanden, wo sie wochenlang ausharrten, mit der einzigen Hoffnung, nicht gefunden zu werden. Während dieser Zeit nutzte der König seine ganze Macht, um sie zu jagen und wartete auf den kleinsten Fehler, um sie zu finden. An einem Frühlingsmorgen wurde Tomás von der Armee gefangen genommen, als er in der Nähe eines Baches nach Nahrung suchte. Imesebelem*, Wächter des Harems, und wurde nie wieder gesehen, was Zahra das Herz brach.
Nach langen Jahren des Wartens wurde Zahra verrückt, als sie versuchte, Tomás mit den Zaubersprüchen ihrer Vorfahren zurückzubringen, bis eine von ihnen ihr Leben aufgab, um sich wieder mit ihm zu vereinen. Deshalb der Legende nach alle 8. September, ein Morgenstern neben einem Heiligenschein aus Mondlicht, küsse den „Mora StoneUnd als beide zusammenfallen und den Eingang zur Höhle erhellen, treffen sich die Seelen von Zahra und Tomás genau dort für einige Momente und geben den Menschen Hoffnung auf ihre ewige Liebe.
*Muhammad An-Nasir: Vierter Kalif der Almohaden-Dynastie (1199–1213), besiegt am 16. Juli 1212 von den Christen in der Schlacht von Las Navas de Tolosa.
*Kura de Firrish: Arabische Region, zu der El Pedroso gehörte, deren Hauptstadt Firrish in der Gemeinde San Nicolás del Puerto auf dem Armada-Hügel liegt.
*Imesebelen: Armee schwarzer Soldaten, die an der Seite der Muslime kämpften. Sie wurden auch als „Schwarze Garde“ oder „Enteignete“ bezeichnet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das PDF des Weges herunterzuladen:
Laden Sie das PDF des Arroyo de las Cañas-Wegs herunter
Weitere Informationen finden Sie auch unter diesem Wikiloc-Link:
CIF: P4107300H
Telefon: 954 88 90 01
Fax: 954 88 93 13
El Pedroso 2022. Alle Rechte vorbehalten © Nattule. Web Entwicklung NattuAR.
Wir glauben fest daran, dass das Internet für jedermann verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, sind wir bestrebt, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf AA-Ebene so strikt wie möglich einzuhalten. In diesen Richtlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können wir sicherstellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit möglichst zugänglich zu machen. Wir verwenden eine barrierefreie Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (Benutzeroberfläche) der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und ihre Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website, passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Bildschirmlesegeräte an, die von blinden Benutzern verwendet werden, und an Tastaturfunktionen, die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendet werden.
Wenn Sie eine Störung festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail erreichen
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute-Technik (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die mit Screenreadern besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, das Screenreader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier erfahren Sie, wie unsere Website neben Konsolen-Screenshots von Codebeispielen einige der wichtigsten Anforderungen an Bildschirmleseprogramme abdeckt:
Optimierung des Screenreaders: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben bis unten lernt, um auch bei der Aktualisierung der Website eine fortlaufende Compliance sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise stellen wir präzise Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für umsetzbare Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.); Validierungsanleitung für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und stellt eine genaue und aussagekräftige, auf der Bildobjekterkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (Alternativtext) für Bilder bereit, die nicht beschrieben sind. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) werden auch Texte extrahiert, die in das Bild eingebettet sind. Um die Anpassungen des Bildschirmlesers jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1 drücken. Benutzer von Screenreadern erhalten außerdem automatische Ansagen, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website betreten.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab auf der Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, zwischen Radio- und Checkbox-Elementen mit den Pfeiltasten zu navigieren und Füllen Sie sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste aus. Darüber hinaus finden Tastaturbenutzer Menüs zur Schnellnavigation und zum Überspringen von Inhalten, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website beim Navigieren mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf sie richtet, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus darüber hinaus wandert.
Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Unser Ziel ist es, ein möglichst breites Spektrum an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Benutzer mit möglichst wenigen Einschränkungen die für sie am besten geeigneten Tools auswählen können. Daher haben wir sehr hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme unterstützen zu können, die über 95% des Benutzermarktanteils ausmachen, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Screenreader), beide für Windows und für MAC-Benutzer.
Obwohl wir uns nach besten Kräften bemühen, jedem die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, gerade zugänglich gemacht werden oder denen eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir kontinuierlich unsere Zugänglichkeit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, dem technologischen Fortschritt entsprechend ein optimales Maß an Zugänglichkeit zu erreichen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an